So scannst du einen QR-Code auf dem Mac: Schritt-für-Schritt-Anleitung

QR-Codes sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Man begegnet ihnen in der Werbung, auf Tickets, digitalen Visitenkarten und sogar auf Speisekarten. Sie ermöglichen den sofortigen Zugriff auf Informationen – mit nur einem Scan. Aber wie funktioniert das eigentlich auf einem Mac? Ist das überhaupt möglich? Die Antwort ist: Ja. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du QR-Codes auf dem Mac scannen kannst, welche Apps du brauchst und worauf du achten solltest.
Kann man mit einem Mac QR-Codes scannen?
Ja, aber mit einer kleinen Einschränkung: Die integrierte Kamera eines Mac kann QR-Codes nicht von sich aus automatisch erkennen. Du kannst sie zwar nutzen, um ein Bild des Codes aufzunehmen, aber zum Auslesen benötigst du eine Drittanbieter-App.
Schritt 1: Prüfe, ob dein Mac eine Kamera hat
Bevor du mit dem Scannen beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Mac über eine eingebaute Kamera verfügt. So kannst du das prüfen:
-
Öffne Launchpad.
-
Suche nach der App Photo Booth.
Wenn die App installiert ist, hat dein Mac eine Kamera – du kannst also mit dem nächsten Schritt weitermachen. Falls nicht, ist das Scannen per Kamera nicht möglich.
Schritt 2: Installiere eine App zum Scannen von QR-Codes
Da die Standardkamera des Mac keine QR-Codes erkennt, brauchst du ein zusätzliches Programm. Hier sind einige kostenlose und zuverlässige Apps, die du im App Store oder auf den offiziellen Websites herunterladen kannst:
QR Journal
QR Journal ist ein einfaches und benutzerfreundliches Tool, das alle Arten von QR-Codes erkennt – darunter URLs, vCards, Texte und mehr. Es erlaubt dir außerdem, gescannte Codes zu speichern und zu organisieren – ideal für regelmäßige Nutzer.
QuickMark
QuickMark nutzt die integrierte Kamera deines Macs, um QR-Codes und Barcodes zu scannen. Zusätzlich kannst du damit eigene QR-Codes erstellen, zum Beispiel für WLAN-Zugänge, Kontakte oder Links. Eine vielseitige Lösung.
iQR Codes
iQR Codes ist ein minimalistischer, aber funktionaler QR-Scanner und -Generator. Du kannst damit Codes für Telefonnummern, E-Mails, Webseiten und mehr erstellen, speichern und weitergeben.
QR Reader
QR Reader ist ein weiteres zuverlässiges Tool, das Codes schnell über die Kamera oder aus einer Bilddatei erkennt. Es unterstützt eine Verlaufsliste und ist sehr einfach zu bedienen.
Vorteile des Scannens von QR-Codes auf dem Mac
-
Schneller Zugriff auf Informationen, ohne lange URLs eintippen zu müssen.
-
Vielseitigkeit – du kannst gedruckte oder digitale Codes direkt vom Bildschirm scannen.
-
Sicherheit – du siehst, welchen Code du scannst, bevor du ihn öffnest.
-
Zusatzfunktionen – du kannst direkt auf dem Mac eigene QR-Codes erstellen.
Auch wenn Macs QR-Codes nicht von Haus aus scannen können, lässt sich diese Funktion mit kostenlosen Drittanbieter-Apps ganz einfach hinzufügen. So kannst du bequem auf Daten zugreifen, ohne dein Smartphone zu verwenden. Installiere einfach die passende App, überprüfe die Kamera – und nutze QR-Codes direkt von deinem Mac aus.