Event-Marketing ist ein praktisches und wichtiges Instrument zur Förderung von Dienstleistungen. Welche Tools können deinen Veranstaltungen neuen Schwung verleihen?

Moderne Event-Marketing-Tools helfen Marketingfachleuten dabei, Veranstaltungen effizienter zu planen, zu bewerben und durchzuführen. Diese Lösungen automatisieren wiederkehrende Aufgaben, ermöglichen kontaktlose Anmeldungen und schaffen Freiräume für kreative und strategische Arbeit. Darüber hinaus liefern sie detaillierte Analysen, mit denen sich der Return on Investment (ROI) messen und künftige Veranstaltungen optimieren lassen.
Laut einer Studie von Bizzabo nutzen 79 % der Profis spezialisierte Software zur Eventorganisation. Nachfolgend findest du die besten Tools für 2025, die die Arbeit von Veranstaltern erheblich vereinfachen und sich hervorragend als Ergänzung zu digitalen Visitenkarten bei Kundenkontakten eignen.
1. Eventbrite
Plattform für Ticketverkauf und Registrierung
Vorteile:
-
Anpassbare Eventseiten für Multichannel-Marketing
-
Einfache und schnelle Online-Ticketverkäufe
-
Detaillierte Analysen zu Teilnehmerdaten
Funktionen:
-
Erstellung von Tickets (inkl. VIP, Frühbucher usw.)
-
Teilnehmermanagement und Registrierung
-
Marketing-Tools
-
Mobile App
Preise:
Kostenlos für kostenlose Events. Bezahlpläne ab 9,99 USD/Monat. Eventuell fallen zusätzliche Servicegebühren an.
2. Trello
Projektmanagement-Tool
Vorteile:
-
Klare Aufgabenorganisation über Boards, Listen und Karten
-
Effektive Zusammenarbeit im Team
-
Flexible Nutzung für jede Art von Veranstaltung
Funktionen:
-
Checklisten
-
Kalenderansicht
-
Dateianhänge und Integrationen (z. B. Slack, Google Drive)
Preise:
Kostenloser Basisplan. Bezahlpläne ab 9,99 USD/Monat mit erweiterten Funktionen.
3. Cvent
Umfassende Plattform für Event-Management
Vorteile:
-
Vollständige Kontrolle über alle Event-Bereiche
-
Umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen
-
Verwaltung mehrerer Veranstaltungen gleichzeitig
Funktionen:
-
Registrierung und Ticketverkauf
-
Suche und Buchung von Veranstaltungsorten
-
Vor-Ort-Management
-
Marketingautomatisierung und mobile App
Preise:
Individuelle Preisgestaltung auf Anfrage. Abonnementmodell mit flexiblen Funktionen.
4. Planning Pod
Cloudbasiertes Planungstool für Events
Vorteile:
-
Budget- und Zeitplanung
-
Effiziente Kommunikation mit Dienstleistern
-
Vorlagen zur Zeitersparnis und Fehlervermeidung
Funktionen:
-
Finanzmanagement und Reporting
-
Detaillierte Zeitpläne und Aufgabenlisten
-
Gästemanagement und Event-Webseite
Preise:
Ab 39 USD/Monat. Kostenlose Testversion verfügbar. Firmenlösungen auf Anfrage.
5. Eventzilla
Event-Management-Software
Vorteile:
-
Zentrale Verwaltung der Veranstaltung
-
Kostenreduktion durch Automatisierung
-
Höhere Teilnehmerbindung
Funktionen:
-
Registrierung, Ticketverkauf, Erinnerungen
-
Anpassbare Eventseiten und E-Mails
-
Vor-Ort-Check-in und Echtzeitanalysen
Preise:
Kostenlos für Veranstaltungen mit weniger als 100 Teilnehmern. Pro-Plan ab 99 USD/Monat.
6. Social Tables
Software für Gästemanagement und Sitzpläne
Vorteile:
-
Verwaltung von Gästelisten und Sitzordnungen
-
Schnelle Erstellung von Diagrammen und Raumplänen
Funktionen:
-
Sitzplatzmanagement
-
Visuelle Veranstaltungsdiagramme
-
Event-Webseite und mobile App
Preise:
Ab 99 USD/Monat. Kostenlose Testversion inklusive.
7. Aventri
All-in-One-Lösung für Eventorganisation
Vorteile:
-
Online-Registrierung und Ticketing
-
Tools zur Promotion und Interaktion mit Teilnehmern
-
Analysen und Feedback-Funktionen
Funktionen:
-
Erstellung von Agenden und Werbematerialien
-
Management von Rednern und Ausstellern
-
Interaktive Funktionen und Event-App
Preise:
Individuelle Preisgestaltung je nach Organisation und Bedarf. Flexible Pläne verfügbar.
Event-Marketing-Tools sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Werkzeugkasten jedes Veranstalters geworden. Sie sparen nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern verbessern auch deutlich das Besuchererlebnis. Im Jahr 2025 ist die Wahl der richtigen Software der Schlüssel zum erfolgreichen Event.